Es wird Advent! Brief zur Corona-Lage
Liebe Bläserinnen und Bläser,
in dieser Zeit versehen wir miteinander einen so wichtigen Dienst in den Gemeinden. Mit Vorfreude blicken wir auf die Advents- und Weihnachtsmusiken. Zugleich ist diese Vorfreude auch durch die sich doch rasant entwickelnde Infektionslage sehr eingetrübt. Es ist nicht so leicht, Entscheidungen zu treffen, weil jede Lösung immer einen Nachteil für eine Personengruppe nach sich zieht. Es gibt in dieser Sache kein „richtig“ oder „falsch“, das in jeder Hinsicht gilt.
Wir haben überlegt, wie wir möglichst sicher miteinander diese Musiken durchführen können und dabei Rücksprache mit der Corona-Taskforce der Landeskirche und den Ortsgemeinden gehalten. Ziel ist es, die Musiken so sicher wie möglich im Umgang miteinander zu machen. Denn wir bewegen als Bläserinnen und Bläser viel Luft, und wir wollen zum gemeinsamen Singen ermutigen. Das macht die Musiken im gottesdienstlichen Format so besonders, unterscheidet sie von Sonntagsgottesdiensten. Das macht sie aber auch aus Sicht des Infektionsgeschehens eben anspruchsvoller
Deshalb gelten für die Musiken folgende Rahmenbedingungen:
1.) Alle mitwirkenden Bläserinnen und Bläser sind geimpft, genesen und zusätzlich getestet („2G +“).
2.) Für die Besucherinnen und Besucher der AuW in Berlin, Cottbus und Potsdam gilt ebenso 2G + tagesaktueller Test. Wir halten beim Sitzen Abstände ein und es besteht Maskenpflicht.
3.) Für die Besucherinnen und Besucher in Eberswalde und Pritzwalk gilt 2G ohne Test, aber mit Abstand und Maskenpflicht.
4.) Die Musik in Seelow wird leider auch in diesem Jahr unter diesen Bedingungen nicht stattfinden können.
Ausgenommen von der Impfpflicht sind Minderjährige sowie Menschen, die nachweislich aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Für diese genügt verordnungsgemäß ein tagesaktueller negativer Testnachweis.
Diese Regeln gehen zum Teil zwar etwas über das zurzeit Geltende hinaus. Aber das Ziel ist, größtmögliche Sicherheit als Veranstalter dieser überregionalen Musiken zu gewährleisten. Der Nachteil ist uns bewusst. Es ist schmerzvoll, auch bei den Besucherinnen und Besuchern durch solche Regelungen einzuschränken und letztlich den Zugang zum "musikalischen Evangelium“ zu reglementieren. Aber wir sollten bedenken, dass die AuW nur „ein" geistliches Angebot unserer Kirche unter vielen anderen sind; Angebote, die unter 0G-Bedingungen durchgeführt werden können, selbst wenn musikalische Einschränkungen ab bestimmten Inzidenzwerten greifen. Da bei uns jedoch die musikalische Verkündigung im Mittelpunkt steht, haben wir uns in reiflicher Abwägung dafür entschieden, größtmögliche Sicherheit für zu gewährleisten, um die Musiken durchführbar zu halten.
Das alles gilt natürlich unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklungen. Deshalb möchten wir Euch bitten, immer regelmäßig auf die Webseite zu schauen und diese Informationen auch an diejenigen weiterzugeben, die den Newsletter nicht bekommen, aber an den AuW teilnehmen.
Wir bitten um alle Nachsicht, falls wir Euch mit dieser Nachricht enttäuschen. Aber uns fällt es auch schwer, diese Entscheidungen zu treffen, und wir hoffen, dass wir miteinander diese Zeiten gut überstehen.
Herzliche Grüße
Eure
Ulrich Schöntube, Michael Dallmann, Christian Syperek
Das Wichtigste: Wir brauchen eure Anmeldungen! Und zwar bis zum 1.11.2021.
Anmelden könnt ihr euch über die jeweiligen Veranstaltungen. Wählt dazu eine Musik und füllt das Formular aus. Wir danken euch für eure Mühe!
Advents- und Weihnachtsmusiken
November 2022

Sa, 26.11. 16 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOPotsdam: St. Nikolai-Kirche Potsdam

Sa, 26.11. 17 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Kirchenkreis Schlesische OberlausitzGörlitz: Evangelische Kreuzkirche Görlitz
Dezember 2022

Sa, 3.12. 15 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOBerlin: St. Marienkirche Berlin-Mitte

Sa, 3.12. 17 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOBerlin: St. Marienkirche Berlin-Mitte

So, 4.12. 17 Uhr
2. Advent
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOBernau: St.-Marien-Kirche Bernau

Sa, 10.12. 16 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOCottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

Sa, 10.12. 17 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBONeuruppin: Klosterkirche St.-Trinitatis Neuruppin

Sa, 10.12. 18 Uhr
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOCottbus: Oberkirche St. Nikolai Cottbus

Sa, 17.12.
Advents- und Weihnachtsmusik der Posaunenchöre
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBOSeelow: Stadtkirche Seelow