Ihr wart dabei? Hier gibt es Berichte über vergangene Highlights. Schickt uns eure Geschichten und Fotos, dann können wir gemeinsam lebendige Geschichte schreiben!
Das Junge Blech Frohnau der Johanneskirche Frohnau in Berlin feiert 2026 25-jähriges Jubiläum! In diesem Jahr entstanden mal wieder neue Formate: Nach den Winterferien begann unter dem Dach des "Jungen Blechs" eine Vormittagsgruppe mit sechs Erwachsenen, die endlich mal wieder etwas "für sich" tun wollen: Das Neue Blech Frohnau. Und seit den Osterferien probt eine Gruppe 6- bis 8jähriger, intensiv und begeistert: Das Jüngste Blech Frohnau. Beide zusammen hatten ihren ersten Auftritt beim "Gemeindefest unter Strom" am 2. Juni, das später von der Fortgeschrittenengruppe festlich abgeschlossen wurde.
Herzliche Einladung zum 29. September um 16 Uhr zum gemeinsamen Herbstkonzert mit dem Posaunenchor Frohnau unter Leitung von Stephan Rudolph.
Der Neue bleibt der Alte:
Michael Knake wurde für die Stelle des Landesposaunenwartes für den Sprengel Görlitz in einem Umfang von 50% gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Die Stelle besetzt er nun für weitere 2 Jahre. Wir freuen uns unheimlich, Michael weiter bei uns zu haben und wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Dienst!
Am 7.11. verlieh Ministerpräsident Dietmar Woidke den Verdienstorden des Landes Brandenburg u.a. an LPWin i.R. KMD Barbara Barsch für ihre 44-jährige Tätigkeit im Posaunendienst in der EKBO. Wir alle wissen, was es bedeutet, für eine Sache zu brennen und sich mit ganzem Herzen dafür einzusetzen. Danke noch einmal an Barbara für ihren langen Dienst bei uns!
Seit dem 1. April gibt es eine Änderung unter den Landesposaunenwarten in der EKBO: Da Michael Dallmann durch gesundheitliche Herausforderungen seinen Dienst im Moment nicht ausfüllen kann, wird Michael Knake 50% des Umfangs übernehmen. Vertretungsweise ist er für den Sprengel Görlitz und den Landesjugendposaunenchor zuständig, während sich Michael Dallmann um den Sprengel Berlin kümmern wird. Die Geschäftsführung übernimmt Christian Syperek.
Michael Knake erreicht ihr auf folgenden Wegen:
tel: 0176 - 724 76 006
@: lpw-suedost(at)ekbo.de
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/zZA93Zc-i_0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Vom 24. bis 26. Juni 2022 lud der LAUSITZ KIRCHENTAG unseren Landesposaunentag und den Ökumenischen Chortag der EKBO zu sich ein. In der Dokumentation könnt ihr noch einmal etwas Atmosphäre auf euch wirken lassen.
Am 1. Juni 2022 war es endlich so weit: Mehrmals musste der Tag für die älteren Posaunenchormitglieder werden, doch dafür wurde die fahrt besonders schön. Auf dem Schiff durch Berlins Brücken. Mit viel Musik, Geschichten und Landgang mit Ständchen erlebten wir eine wunderschöne Zeit. Auf ein Neues!
Was für ein Fest! Bei schönstem Sonnenschein feierte der Posaunenchor der Klosterkirchengemeinde Cottbus am 1. Mai 2022 sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Konzert unter der Leitung von LPW Michael Dallmann auf dem Klosterplatz. Wir danken besonders Wolfram Kühne für 20 Jahre Leitung dieses Chores!
Am 27.11.2021 wurde Christian Syperek in der Advents- und Weihnachtsmusik des Posaunendienstes in der Potsdamer Nikolaikirche als Landesposaunenwart für den Sprengel Potsdam eingeführt. EIn Start mitten in den Coronazeiten, für viele ein Höhepunkt.
Herzlich willkommen bei uns!
Wir wünschen Ihm für seinen Dienst alles erdenklich Gute, viel Kraft und Energie und Gottes Segen.
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" src="https://www.youtube.com/embed/lMj6PtVqjY8"></iframe>
Die Landesposaunenwart*innen der Werke des EPiD haben euch wieder einen Gruß eingespielt. Bleibt behütet!
<iframe frameborder="0" height="315" width="560" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" src="https://www.youtube.com/embed/XCTdHrlxNW0"></iframe>
2020 gab es ein Corona-bedingtes Aufmunterungsfilmchen der Posaunenwart*innen. Schaut es euch an:
<iframe width="300" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/0sfG7--eiT8" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
"Schon 70 Jahre ein Fest" – die Advents- und Weihnachtsmusik in der Bischofskirche St. Marien in Berlin, jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent. 2019 feierten wir Jubiläum. Lest am besten hier:
Du warst mit dabei? Wir freuen uns über deine individuelle Story! Hierher damit:
7.1.2025 | Anmeldungen umgestellt
Seit dem Beginn des neuen Jahres wurden bei unseren Angeboten Webformulare eingestellt, über die ihr euch jetzt anmelden könnt. Sollte es irgendwo haken oder ihr keine Bestätigungsmails erhalten: Gebt bitte Bescheid.
1.1.2025 | Das neue Jahr beginnt!
Es geht los! Ein gesegnetes Jahr 2025 wünschen wir euch! Danke für eure Dienste im letzten und willkommen im neuen Jahr mit aufregenden Aktionen, altbekannt und neu erfunden. Schaut einfach in unsere Projekte!
25.12.2024 | Frohe Weihnachten!
Allen Posaunenchören und ihren Mitgliedern wünschen wir ein gesegnetes Fest! Danke, dass ihr überall im Einsatz seid!
13.12.2024 | Unterstützung für ein Startup zum digitalen Noten-Blättern
Für alle, die ihre Noten digital nutzen, hat sich ein Posaunenchorbläser Gedanken um das Seitenblätter-Problem gemacht und sucht nun Unterstützer*innen für seine Idee: http://kck.st/49mVHqS
9.12.2024 | Rundbriefe sind da!
Die Rundbrief-Broschüren sind endlich angekommen! In den kommenden Tagen werden sie verpackt und landen bei euch im Briefkasten.
11.11.2024 | Sharepics für die Advents- und Weihnachtmusiken
Jetzt ist es noch einfacher, auf den Social-Media-Plattformen die Adventsmusiken der Posaunenchöre zu bewerben! Auf unserer Informationsseite zu den Musiken findet ihr Sharepics für jede Veranstaltung zum Runterladen und teilen.
8.11.2024 | Rundbrief zum Download
Ab heute könnt ihr den Rundbrief 2024 mit den Angeboten für 2025 in unserem Service-Bereich einsehen! Der Versandt über den Newsletter-Verteiler folgt in Kürze.
5.11.2024 | Schutzkonzept für die Kirchenmusik jetzt online
Seit geraumer Zeit wurde an einem Konzept für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gearbeitet. Ihr findet das Rahmenschutzkonzept für die Kirchenmusik ab jetzt in unserem Service-Bereich.
1.9.2024 | Spätsommer-Newsletter
Der Newsletter für den Monat September macht sich auf den Weg. Wieder gibt es viel Neues, schaut am besten unter Service noch einmal rein oder meldet euch gleich an.
16.8.2024 | Fotos vom DEPT für den Rundbrief
Ihr habt besonders schöne Erlebnisse vom DEPT zu erzählen? Für den nächsten Rundbrief sind wir auf der Suche nach Bildern und kurzen Erfahrungsberichten. Schickt sie uns gern, Einsendeschluss ist der 1. September!
15.8.2024 | Das neue Posaunenchormagazin ist da!
Frisch im Briefkasten: Das PCM mit vielen Berichten und Fotos vom DEPT2024. Wer das Heft noch nicht abonniert hat, sollte das nachholen.
14.6.2024 | Trompeten zu verkaufen
Habt ihr den Basar auf unserer Homepage schon entdeckt? Unter Service findet ihr Instrumente und Noten. Schaut mal rein!
7.6.2024 | Ausbildungsbroschüre der EKBO online
In jedem Jahr gibt die EKBO eine Ausbildungsbroschüre raus. Auch der Posaunendienst ist mit zahlreichen Angeboten dabei. Ihr findet sie bei uns unter "Was-Wann-Wo?"
1.6.2024 | Der Sommer-Newsletter ist unterwegs
Der Sommer ist gefüllt mir einem bunten Angebot für alle, die gern Musik machen. Schaut in unseren Newsletter, da gibt es einen Überblick.
13.5.2024 | Der DEPT 2024 ist vorbei...
Es war ein Fest! Auf der Homepage gibt es erste Eindrücke, um diese großartige Aktion aller Posaunenchöre noch etwas nachwirken zu lassen.
1.4.2024 | Elternzeitvertretung für Michael Dallmann
Ab heute beginnt Elisabeth Matthiesen ihren Dienst für Michael Dallmann. Bis zum 11. September wird die Elternzeitvertretung dauern. Wir wünschen ihr alles Gute für Ihren Zeit bei uns!
1.4.2024 | April-Newsletter geht auf die Reise
Der Frühlings-Newsletter ist da mit vielen spannenden Informationen rund um die Arbeit im Posaunendienst! Ihr findet ihn auf unserer Service-Seite. Um den Newsletter direkt zu bekommen, meldet euch gern hier an.
30.3.2024 | Frohe Ostern!
Über die Passionszeit und die Osterfeiertage sind die Posaunenchöre im Dauereinsatz. Vielen Dank für eueren Dienst! Auch ihr tragt die Osterbotschaft in die Welt: Christ ist erstanden! Halleluja!
1.3.2024 | Berliner Landesmusikrat mit neuen Projekten
Seit Corona liegt die Amateurmusik immer wieder im Fokus verschiedener Projekte. Der Landesmusikrat Berlin legt gleich drei davon auf. Infos gibt es oben oder auf der Homepage des Landesmusikrats.
23.2.2024 | Relaunch der Homepage
In den kommenden Tagen wird es auf unserer Homepage einen Relaunch geben. Sollte irgend etwas nicht funktionieren, gebt uns bitte Bescheid. Vielen Dank!
22.2.2024 | Friedensgebete im Radio
Es ist immer noch Krieg in der Ukraine. Seit dem Beginn spielen regelmäßig Posaunenchormitglieder vor der Russischen Botschaft für den Frieden. Dazu gab es jetzt einen Beitrag im RBB.
20.2.2024 | So viele Bläser*innen aus der EKBO!
Etwa 1/4 der Posaunenchormitglieder aus der EKBO fahren zum Deutschen Evangelischen Posaunentag! WOW! Im Schnitt sind es sonst eher 15%.
14.2.2024 | Jukebox für das Gloria 2024
Die Musik für den DEPT aus dem Gloria 2024 wurde für euch zum Üben eingespielt. Ihr findet sie auf der Seite des Deutschen Evangelischen Posaunentages.
7.2.2024 | Tauschbörse für den DEPT eingerichtet
Ihr seid noch auf der Suche nach Mitgliedskarten oder bei euch hat sich doch jemand wieder abgemeldet? Der DEPT richtet für diesen Fall eine Tauschbörse ein. Ihr findet sie auf der Seite des Deutschen Evangelischen Posaunentages.
1.2.2024 | Der Newsletter ist raus
Heute wurde der Newsletter für den Februar versendet. Ihr findet ihn zusätzlich auf unserer Service-Seite. Der nächste Newsletter kommt im April. Meldet euch gern an!
12.1.2024 | Tuba ist Instrument des Jahres
Dazu haben wir einige Aktionen und Angebote vorbereitet, die ihr weiter oben findet. Aber auch der Landesmusikrat Berlin hat eine Projektseite online gestellt, bei der es sich lohnt, vorbei zu schauen. Sobald in Brandenburg und Sachsen etwas zu finden ist, geben wir euch Bescheid.
5.1.2024 | Anmeldefrist für den DEPT steht kurz bevor!
Bis zum 10. Januar könnt ihr euch noch für den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg anmelden! Nutzt die Chance für dieses Event - zusammen mit mind. 20 000 anderen Bläser*innen! Musik in Hamburg. Mittenmang!
1.1.2024 | Ein gesegnetes neues Jahr 2024!
Das Jahr startet bei vielen mit Musik! Posaunenchöre waren auf den Türmen der Orte unterwegs und begrüßten mit vielen Glocken das neue Jahr. Es hält viel Aufregendes bereit.
25.12.2023 | Frohe Weihnachten
Allen Posaunenchören und ihren Mitgliedern wünschen wir ein frohes Fest und besinnliche Tage! Schön, dass es euch gibt!
24.11.2023 | Rundbrief ist gedruckt
Die Rundbrief-Broschüre ist im Konsistorium angekommen! Der Versand startet leider erst im Dezember, wir warten auf das Andachtsbuch des EPiD.
17.11.2023 | Der Rundbrief digital
Heute geht der Rundbrief in einem Newsletter in der digitalen Version auf die Reise. Sollten Links nicht funktionieren, schaut bitte unter diesem Link.
10.11.2023 | Alle unsere Angebote auf einen Blick
Das Plakat für alle Projekte und Lehrgänge im Jahr 2024 ist fertig! Ihr findet es unter Was - Wann - Wo? zum Anschauen und Herunterladen.
9.11.2023 | Schon über 10 000 Bläser*innen beim DEPT angemeldet
Die Anmeldungen zum DEPT laufen seit gerade mal vier Wochen - schon jetzt sind die meisten Konzerte ausgebucht. Meldet euch schnell an, um dort noch Plätze zu bekommen!
9.11.2023 | Der Rundbrief ist so gut wie fertig
Der Rundbrief 2023 mit dem Jahresprogramm 2024 ist auf dem Weg zur Druckerei. Er geht in der nächsten Woche automatisch an alle, die den Newsletter empfangen. Für die Broschüre meldet euch gern per Mail bei uns.
15.9.2023 | Neues Taufliederbuch: Ausgabe für Posaunenchöre erschienen
"Weil du in mir klingst" - endlich haben wir ein Begleitheft für die Posaunenchöre zum neuen Taufliederbuch. Es ist bei Strube erschienen.
14.9.2023 | Neue Geschichten auf unserer Homepage
Ihr wollt wissen, wir es so ist, bei einer Radposaunenfahrt oder der Familienfreizeit dabei zu sein? Dann schaut mal bei "Jut jemacht" rein. Da gibt es unsere Berichte.
12.9.2023 | Umfrage zum Ehrenamt in Posaunenchören
Eine neue Studie erscheint und ist auf unsere Mitarbeit angewiesen! Füllt schnelle (bis zum 15.9.23) den Fragebogen dazu aus!
27.8.2023 | Anmeldung freigeschaltet
Die Norddeutsche Chorleiterwoche in Plön ist ein Highlight im Veranstaltungsplan - die Anmeldungen sind ab heute freigeschaltet. Meldet euch an, die Plätze sind schnell vergeben. Infos findet ihr unter Was-Wann-Wo?.
22.8.2023 | Noch Plätze frei!
Beim Bläser:innen-Wochenende in Lenzen vom 8. bis 10. September sind noch Plätze frei. Seid spontan und meldet euch an! Informationen findet ihr auf der Seite des Kirchenkreises Reinickendorf.
11.7.2023 | Dringend gesucht: Elternzeitvertretung für die Arbeit mit Jungbläser*innen in Potsdam
Das Nordblech der Potsdamer Nordregion sucht dringend eine Elternzeitvertretung: Sowohl für die Leitung des überregionalen Chores als auch für die Nachwuchsarbeit. Nähere Informationen dazu findet ihr in unseren Stellenausschreibungen.
1.6.2023 | Sommer-Newsletter ist unterwegs
Bei uns im Posaunendienst in wahnsinnig viel los! Das werdet ihr gleich bemerken, wenn ihr unseren Newsletter bekommt. Ihr findet ihn natürlich auch auf unserer Homepage unter Service. Solltet ihr euch noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, holt das am besten gleich nach.
31.5.2023 | T-Shirts im Posaunendienst-Design
Der Posaunendienst hat einen Design-Vorschlag für T-Shirts erarbeitet, den ihr für eure Posaunenchöre anpassen lassen könnt. Ihr findet ihn in unserem Service-Bereich.
2.4.2023 | April-Newsletter ist unterwegs
Es ist wieder Zeit für unseren Email-Newsletter, der alle zwei bis drei Monate erscheint. Ihr findet ihn natürlich auch auf unserer Homepage unter Service. Solltet ihr euch noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, holt das am besten gleich nach.
2.4.2023 | Konvent der Kreisposaunenwart*innen in Görlitz
Am 31. März und 1. April trafen sich die Kreisposaunenwart*innen der EKBO um sich über die Arbeit des Posaunendienstes informieren zu lassen und die turnusgemäßen Berufungen und Wahlen auszuführen. Alles wichtige darüber findet ihr weiter oben.
17.3.2023 | Werbeflyer für Posaunenchornachwuchs
Ihr wollt in eurem Ort noch einmal eine Werbeoffensive starten? Der Posaunendienst stelle Flyer zur Verfügung, die ihr euch gern von uns personalisieren lassen könnt. Meldet euch dafür bei Mara.
12.3.2023 | Neugründung von Posaunenchören
Gründet einen Posaunenchor! Der EPiD hat mit seiner Arbeitsgruppe "Neugründung von Posaunenchören" Materialien zusammengestellt, die euch dabei helfen.
1.3.2023 | THEMENTAG „AUSBILDUNG VON JUNGBLÄSER*INNEN“
Am 25.3.23 beschäftigen wir uns mit dem super wichtigen Thema Nachwuchs. Er findet in Biesdorf statt für alle, die sich für die Nachwuchsausbildung interessieren und/oder sich dort engagieren, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Mehr Infos gibt es auf der Seite der Chorleiter*innen. Wir freuen uns auf euch!
20.1.2023 | Noch Plätze frei!
Beim Lehrgang für Anfänger*innen und fortgeschrittene Bläser*innen in Jonsdorf sind noch Kapazitäten für einige wenige, die mit dabei sein sollen. Meldet euch schnell!
1.1.2023 | Ein gesegnetes neues Jahr...
wünscht das Team des Posaunendienstes! Auf dass euch allen die Luft nie ausgeht, die Zeit und Energie reicht und ihr in guter Gemeinschaft zusammen musiziert.
24.12.2022 | Frohe Weihnachten!
DANKE! Die Posaunenchöre leisten in der Advents- und Weihnachtszeit Unglaubliches! Ihr macht das möglich mit eurer Energie und eurer Zeit. Frohe Weihnachten!
2.12.2022 | Der Rundbrief digital
Natürlich könnt ihr den Rundbrief 2022 mit dem Jahresprogramm 2023 auch auf unserer Homepage finden. Schaut mal rein, auf unserer Service-Seite.
18.11.2022 | Musikinstrumentenversicherung La Musica
Der Posaunendienst hat einen Rahmenvertrag mit der Agentur "La Musica" geschlossen. Posaunenchöre, die zum Posaunendienst der EKBO gehören, können über diese Agentur nun Instrumentenversicherungen zu günstigen Bedingungen abschließen.
Informationen zum Deckungskonzept findet ihr auf der Service Seite.
07.10.2022 | Podcast über die Posaunenchöre
Der Deutschlandfunk veröffentlicht ein Feature mit dem Namen "Posaunenchöre: Schönheit und Schrecken des evangelischen Blechs". Hört mal rein, auch Aufnahmen von unserem Landesposaunentag in Görlitz im Juni 2022 sind dabei!
01.10.2022 | Landesposaunenwart*in gesucht
Der Posaunendienst in der EKBO schreibt zum 1. Mai 2023 eine 50% Stelle aus. Alle Infos darüber findet ihr in unseren Stellenausschreibungen.
22.09.2022 | Tauflied-Wettbewerb
Zum Jahr der Taufe 2023 schreibt die Arbeitsstelle für Kirchenmusik einen Tauflieder-Wettbewerb aus. Bis zum 16. Januar 2023 könnt ihr in drei Kategorien Preise gewinnen. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage für Kirchenmusik in der EKBO.
12.09.2022 | Hilfskraft zum Tauflied-Wettbewerb gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Arbeitsstelle für Kirchenmusik Unterstützung beim Tauflieder-Wettbewerb 2022/23. Die Stelle ist auf 8 Monate befristet. Interesse? Schau in unseren Stellenangeboten nach!
01.07.2022 | Neuer Vormittagsposaunenchor startet in Spandau
Am 7.7.2022 startet um 10 Uhr ein Vormittagsposaunenchor in Alt-Staaken, organisiert von Kreisposaunenwartin Barbara Jäck-Schmidt und musikalisch angeleitet von Traugott Forschner. Mehr Infos darüber findet ihr auf der Seite vom Kirchenkreis Spandau.
02.06.2022 | Neue Mail-Adressen für neue Zuständigkeiten
Ab heute sind neue Mail-Adressen für Michael Dallmann (lpw-mitte(at)ekbo.de) und Michael Knake (lpw-suedost(at)ekbo.de) freigeschaltet. Auf der Homepage findet ihr sie, wenn ihr euren Cache leert.
01.06.2022 | Sommer-Newsletter geht auf die Reise
Der Newsletter des Posaunendienstes wurde heute versendet. Hier könnt ihr ihn nachlesen. Meldet euch bei unserem Newsletter an, um immer informiert zu sein!
13.05.2022 | Noch freie Workshop-Plätze!
In diesem Jahr haben wir wirklich ein vielfältiges Workshop-Programm. Es gibt noch wenige freie Plätze beim Workshop für Klezmer und Balkanblech in Görlitz, der HEUTE startet. Außerdem freut sich der Workshop mit Harmonic Brass in Müllrose noch über Teilnehmer*innen.
06.05.2022 | Strichfiguren zum Download
Immer wieder werden wir nach unseren Strichfiguren oder nach dem Logo in druckbarer Auflösung gefragt. Ihr findet beides jetzt in unserem Service-Bereich.
28.04.2022 | Noch freie Plätze!
Bei der Schifffahrt für Seniorbläser*innen am 1. Juni sind noch Plätze frei. Meldet euch gern, wenn ihr 65 Jahre und älter seid und lasst es euch auf der Fahrt durch die Brücken Berlins richtig gut gehen. Meldet euch schnell an!
01.04.2022 | Aufhebung von Corona-Beschränkungen
Anfang April werden in Berlin, Brandenburg und Sachsen die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben. Nähere Informationen dazu findet ihr unten stehend.
20.03.2022 | Gebet für die Ukraine
Ihr sucht noch Noten, die bei einer Friedensandacht gespielt werden könnten? Einiges findet ihr bei uns im Servicebereich.
19.03.2022 | Corona-Regelungen verlängert
Die seit dem 4. März geltenden Regeln wurden noch einmal bis zum 2. April verlängert.
04.03.2022 | neue Corona-Verordnungen
Seit heute sind in allen Bundesländern wieder Proben unter 3G-Bedingungen möglich. Weitere Lockerungen sind ab dem 20. März zu erwarten.
16.02.2022 | EKBO-Termine zieht um
Im Moment fehlen auf unserer Seite alle Veranstaltungen. Das liegt am Umzug der Ev. Veranstaltungsdatenbank "EKBO-Termine", die bei uns integriert ist und gerade umzieht. Bisher fehlen die SSL-Zertifikate. Wir hoffen, dass bis morgen abend alles wieder läuft.
14.02.2022 | Frühlings-Newsletter ist raus!
Solltet ihr ihn nicht bekommen haben, liegt es evtl. an der fehlenden Anmeldung (kann man hier nachholen) oder an der nicht bestätigten Mail-Adresse. Schaut mal im Spam nach!
09.02.2022 | Chorleitung in Babelsberg gesucht
Du wolltest schon immer mal einen Posaunenchor leiten? Schau mal in unsere Stellenausschreibungen! Nicht nur Babelsberg sucht jemanden, der Zeit und Lust hat.
08.02.2022 | Noch freie Plätze beim Workshop mit Michael Schütz
In der Erlöserkirche in Berlin Rummelsburg findet am 19.2. der Workshop mit Michael Schütz statt. Noch sind einige Plätze frei. Also, nichst wie hin!
28.01.2022 | Neue Richtlinien für Gottesdienste
Wieder wurden die Hygieneverordnungen für Gottesdienste geringfügig angepasst. Ihr findet sie weiter unten auf dieser Seite.
14.01.2022 | Erste Noten für den Landesposaunenag
Schaut immer mal auf der Seite des Landesposaunentages vorbei! Heute wurden erste Noten im Service-Bereich eingestellt. Eine Liste mit allen benötigten Stücken folgt.
01.01.2022 | Anmeldungen für den Landesposaunentag möglich
Die Formulare zur Anmeldung beim Landesposaunentag "Atem, los!" auf dem LAUSITZ KIRCHENTAG 2022 sind ab heute freigeschaltet. Ihr findet sie auf unserer Homepage und im EKBO-Veranstaltungskalender.
21.12.2021 | Erste Regionalproben-Termine für den Landesposaunentag online
Ihr braucht ein Highlight, auf dass ihr euch freuen könnt? Dann denkt an den Landesposaunentag auf dem LAUSITZ KIRCHENTAG im Juni 2022! Wir sind heftig am Planen. Schaut immer mal auf der Website nach den neusten Infos. Heute sind z.B. erste Termine für Regionalproben eingestellt worden. Ab in euren Posaunenchor-Jahresplan damit!
19.12.2021 | Kanon zur Jahreslosung 2022
Auch in diesem Jahr findet ihr in unseren freien Noten einen Kanon zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" (Joh. 6,37) von Manfred Schlenker.
17.12.2021 | Neuer Rundbrief digital versandt
Heute wurde der neue Rundbrief des Posaunendienstes 2021 digital an alle, die den Newsletter abonniert haben, versandt. Außerdem ist er auch auf unserer Homepage unter Service zu finden. Das war der letzte Newsletter/Rundbrief, der zusätzlich in den kommenden Tagen per Mail an die alte Verteiler-Liste geht. Ab jetzt ist zwingend eine Newsletter-Anmeldung erforderlich.
4.12.2021 | EPiD sucht neue Leitung
Beim Evangelischen Posaunendienst in Deutschland e.V. ist ab 1.5.22 die Stelle des*r Leitenden Obmanns*frau neu zu besetzen. Alles, was ihr dazu wissen müsst, findet ihr in unseren Stellenausschreibungen.
3.12.2021 | Handreichung zur Ausbildung von Jungbläser*innen
Das Rheinische Posaunenwerk hat ein wunderbares Heft herausgebracht, was sich mit allem beschäftigt, was ihr schon immer über die Ausbildung von neuen Posaunenchormitgliedern wissen wolltet. Schaut dazu mal bei den Chorleiter*innen vorbei.
1.12.2021 | Übersichtsplakat aller Angebote des Posaunendienstes online
Endlich ist es da: Das Plakat mit allen Angeboten des Posaunendienstes kann heruntergeladen werden. LEst mal rein und lasst euch überraschen. Hoffen wir, dass nicht so viel abgesagt werden muss. Ihr findet es unter: Was - Wann - Wo?
30.11.2021 | Adventsmusiken in Cottbus abgesagt
Leider kann in diesem Jahr auf Grund der Pandemie keine Advents- und Weihnachtsmusik in Cottbus stattfinden. Das bedauern wir sehr und wünschen trotzdem allen einen guten Start in die Adventszeit.
27.11.2021 | Christian Syperek als neuer Posaunenwart eingeführt
In der Advents- und Weihnachtsmusik in Potsdam wurde heute Christian Syperek feierlich als Landesposaunenwart für den Sprengel Potsdam eingeführt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Arbeit.
19.11.2021 | Neue Regelungen zu den Adventsmusiken
Die Pandemielage nimmt immer mehr Fahrt auf. Für die Adventsmusiken sind daher neue Regelungen getroffen worden. Dazu kommt heute auch ein Newsletter.
18.11.2021 | Adventsmusiken in Seelow abgesagt
Die Stadtkirche Seelow sieht sich außer Stande die Musiken zur derzeitigen Lage durchzuführen. Beide Advents- und Weihnachtsmusiken mussten abgesagt werden.
16.11.2021 | Adventsmusik in Görlitz dezentral
Die Advents- und Weihnachtsmusik in Görlitz findet wir im letzten Jahr an vielen Stellen der Stadt Open Air statt. Damit reagieren die Posaunenchöre auf die sächsische Pandemielage um die Menschen trotzdem mit Musik zur Eröffnung des Advents begleiten zu können
3.11.2021 | Rahmenhygienekonzepte überarbeitet
Endlich liegen für das Land Berlin und das Land Brandenburg neue Rahmenhygienekonzepte für die Kirchenmusik vor. Sobald es auch ein Konzept aus Sachsen gibt, findet ihr es weiter unten auf dieser Seite
15.10.2021 | Aktuelle Corona-Regeln auf der Homepage
Die Coronaregeln für die Posaunenchöre wurden aktualsiert. Ihr findet sie weiter unten auf unserer Startseite.
25.09.2021 | Der September-Newsletter geht auf die Reise
Endlich haben wir es geschafft: Der Herbst-Newsletter ist versandt worden. Auch dieses Mal wird er an die Adressen der noch bestehende Rundbriefdatei geschickt. Das endet 2022. Also meldet euch an!
24.09.2021 | Programme und Zeiten der Adventsmusiken sind online!
Ab heute findet ihr alles Wichtige zu den Advents- und Weihnachtsmusiken auf unserer Homepage. Hier werden auch alle Hinweise zu den derzeitigen Corona-Maßnahmen eingestellt und immer wieder aktualisiert.
10.9.2021 | Save the Date - Norddeutsche Chorleiterwoche
Vom 17. bis zum 21.1.2022 findet die Norddeutsche Chorleiterwoche in Plön statt und wir sind endlich wieder dabei! Merkt euch das Datum, weitere Infos folgen bald!
10.9.2021 | Seniorenposaunenchor der EKBO unter neuer Leitung
Der Seniorenposaunenchor der EKBO wird in Zukunft nicht mehr von den Landesposaunenwarten betreut werden können. Für blaswillige Rentner*innen oder Aktive jeden Alters, die Zeit und Lust haben, öffnet unser Bläserbeauftragter im KK Lichtenberg-Oberspree Jürgen Hahn seine Vormittagsgruppe. Alle Bläser*innen, die gerne auch mal vormittags spielen, können sich bei ihm anmelden. Weiter
1.9.2021 | Christian Syperek startet!
Heute ist der erste Arbeitstag von Christian Syperek als LPW für den Sprengel Potsdam! Wir wünschen ihm alles Gute für seine Arbeit und danken Barbara Barsch noch einmal herzlichst!
PS: Leert euren Cache, falls ihr dazu noch unaktuelle Daten auf der Homepage findet!
18.8.2021 | Einladung zum Sportschiffergottesdienst
Am 18.9.2021 findet um 14:30 Uhr der Ökumenische Sportschiffergottesdienst an der „Heilandskirche am Port“ in Potsdam-Sacrow statt. Mal was anderes. Schaut vorbei!
16.8.2021 | September-Newsletter kommt etwas später
Durch die vielen Aktionen des Sommers wird der Herbst-Newsletter erst am 10.9.2021 erscheinen. Dann hoffentlich mit allen Informationen für die Adventsmusiken.
13.8.2021 | Verabschiedung von Barbara Barsch - letzte Vorbereitungen
Sommerloch und nix los? Der Posaunendienst ist voll von Angeboten: Am 15.8. verabschieden wir Barbara Barsch aus ihrem Dienst als LPWin - bloß nicht verpassen! Dazu sind Bläserfahrten ab dem 20.8. und ab dem 30.8. geplant. Also nix wie hin!
25.6.2021 | Brass for Peace sucht DICH!
Schule fertig. Und jetzt? Brass for Peace ist wieder auf der Suche nach Volontär*innen, die ein Jahr lang die Bläserarbeit in Bethlehem voran bringen wollen. Klingt interessant? Die Informationen findest du in den Stellenausschreibungen.
18.6.2021 | Fête de la Musique!
Am kommenden Montag ist es endlich wieder so weit! Die Fête de la Musique, der Tag der Straßenmusik, wie immer zum Sommeranfang, findet überall dort statt, wo ihr spielt! Schickt uns gern ein Foto!
18.6.2021 | Auch in Brandenburg endlich wieder Posaunenchorproben erlaubt!
Endlich wurde die neue Verordnung in Brandenburg auf für Laien-Ensembles bekannt gegeben. Die neuen Regeln findet ihr weiter unten, im "Corona!"-Kasten.
11.6.2021 | Pause für die digitalen Workshops in den Sommerferien
Der Workshop "Posaunenchor-Junkies" findet am Mittwoch, den 16.6. vorerst zum letzten Mal statt! Es ist also vor dem Sommer die letzte Chance, 19 Uhr per Zoom dabei zu sein. Gleiches gilt für den Jungbläser*innen Workshop zum Brassical, dort gibt es am 22.6. um 18 Uhr die letzte Möglichkeit vor den Ferien. Schaltet euch rein!
28.5.2021 | Unser Sommernewsletter
Am 1. Juni kommt unser neuer Newsletter. Meldet euch an, damit ihr immer auf dem aktuellen Stand seid! Das geht am besten oben auf unserer Homepage, gleich neben Suche | Kontakt | Newsletter. Vergesst bitte nicht, dass ihr eine Bestätigungsmail bekommt, die leider oft im Spam landet. Da müsst ihr noch einmal auf einen Link klicken.
25.5.2021 | #musikmöglichmachen
Die Fête de la Musique lebt davon, dass die Stadt am 21.6. klingt, vibriert und groovt. Das geht aber nur, wenn es den Kreativen gut geht. Hierzu möchte die Fête ihren Beitrag leisten und entwickelt eine Kampagne, die unter dem Hashtag #musikmöglichmachen möglichst viele Menschen mobilisiert, die Aktiven der Fête zu unterstützen. Weitere Informationen findet ihr u.a. auf Facebook. Unterstützungsmöglichkeiten auf betterplace folgen.
20.5.2021 | Senior*innentag verschoben
Die Coronasituation verbessert sich täglich und nun kommt unser geplanter Tag auf dem Schiff am Johannistag näher. Wir haben im Dienstgespräch des Posaunendienstes lange darüber beraten. Unsere Fahrt soll vor allem der Begegnung dienen. Es scheint uns schwer vorstellbar, wie dies mit den Abstandsregeln, die weiterhin gelten, auf einem Schiff möglich sein wird. Werden sich alle wohlfühlen dabei? Wir sind deshalb zu dem Schluss gekommen, die Fahrt noch einmal zu verschieben. Sie soll im nächsten Jahr am 1. Juni 2022 stattfinden. Wir hoffen auf Euer Verständnis und grüßen herzlich!
7.5.2021 | Fete de la Musique 2021
Am 21.6.2021 findet es statt! Aber wie? Alles, was für die Fête in Berlin in Planung ist, findet ihr hier. Ein Planungsgremium trifft sich regelmäßig mit Workshops: Dienstags-Abends um 18 Uhr per Zoom. Schaltet euch rein!
7.5.2021 | Euer Lieblingslied für das neue Evangelische Gesangbuch
Schick uns Dein Lied! Welches Lied singt ihr am liebsten im Gottesdienst? Genauer gefragt: Was ist eure TOP 5? Denn die wird jetzt gesucht. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Beteiligt euch hier!
30.4.2021 | Wir bringen den Frühling in die Alten- und Pflegeheime
Ostern waren mehrere Posaunenchöre unterwegs, um in Einrichtungen Freude zu verbreiten. Teilweise sind richtige Patenschaften entstanden. Solltet ihr auch an so einer Aktion Interesse haben und nicht wissen, wohin, meldet euch am besten bei euren Posaunenwarten! Fotos findet ihr bei: Jut jemacht!
23.4.2021 | Jungbläser*innen digital!
Am Dienstag, den 27.4.2021 um 18 Uhr geht es los: Schaltet euch rein, wenn die Jungbläser*innen der EKBO sich per Zoom treffen, um das Brassical "Quest" kennenzulernen. Die Noten gibt es im Service-Bereich und in unserem Youtubekanal Posaunenchor-Junkies könnt ihr euch das Ganze schon einmal anhören. Wir freuen uns auf euch!
5.3.2021 | NEUSTART AMATEURMUSIK
Der Bund fördert - auch Posaunenchöre! Bis zum 31.3.2021 können Anträge für Modellprojekte im Förderzeitraum vom 15.5. bis 31.12.2021 gestellt werden. Also: lasst eure Köpfe rauchen, schmiedet Allianzen mit juritischen Personen und startet durch! Weitere Infos dazu gibt es beim BMCO.
25.2.2021 | Der Ökumenische Kirchentag 2021 fällt nicht aus! Er wird nur ganz anders – digital und dezentral.
Einige inhaltliche und kulturelle Angebote werden aus Frankfurt am Main digital, d.h. über das Internet zugänglich sein. Den spirituellen Rahmen darum bilden die Fernsehgottesdienste zu Christi Himmelfahrt und der Schlussgottesdienst.
Dezentral heißt: Der Kirchentag kommt zu Ihnen. In Ökumenischer Gemeinschaft beim Public Viewing den Schlussgottesdienst feiern, ein fröhliches Posaunenspiel vor der Kirche oder im nahegelegenen Park, ein kleines (ökumenisches) Gemeindecafé… alles ist möglich. Eine großartige Chance, den Kirchentag in der Gemeinde erlebbar zu machen!
Weitere Informationen wird es auf der Webseite des ÖKT oder des Landesausschuss geben.
23.2.2021 | Online-Proben!
Jeden Mittwoch ab dem 24.2. um 19:00 - Schalte dich mit rein! Via Zoom überbrücken wir die Zeit, bis wir uns persönlich wieder vor Ort treffen können. Noten findet ihr hier. Der Zoom Link wird noch bekannt gegeben.
29.1.2021 | 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt digital
Nun ist die Entscheidung gefallen: Der 3. ÖKT wird ausschließlich digital stattfinden.
15.1.2021 | Alle Angebote des Posaunendienstes bis April abgesagt
Die Entscheidung ist gefallen, wir haben sie uns nicht leicht gemacht: Alle Angebote, bei denen der Posaunendienst der Veranstalter ist, werden erstmal bis Anfang April abgesagt. Der Konvent der Kreisposaunenwarte findet digital statt.
8.1.2021 | Unser Landesposaunenpfarrer spielt jeden Abend vom Turm seiner Kirche
Hier hat das RBB Dr. Ulrich Schöntube besucht. Hört mal rein in das Feature, jeden Abend spielt er vom Turm seiner Kirche in Frohnau.
20.12.2020 | Große Änderungen zum 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt
Der 3. ÖKT wird vollkommen anders stattfinden als bisher geplant. Das Team teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die pandemische Situation zu einem kompletten Neu-Start der Planungen geführt hat: Veranstaltungen mit vielen Teilnehmer*innen werden nicht möglich sein, was auch die Bläser*innen betrifft. Bitte informiert euch vorab auf der Homepage des Kirchentages 2021.
18.12.2020 | Der Hoffnung einer Stimme geben!
"Stille Nacht": Dieses altbekannte Weihnachtslied wollen wir am 24.12. um 20 Uhr gemeinsam mit allen Mitgliedern der Landeskirche musizieren - von den Balkonen, aus dem Fenster, aus den Gärten! Den Anstoß gab die Nordkirche, da gibt es auch mehr Informationen.
17.12.2020 | Der Rundbrief ist da!
Heute haben wir den Rundbrief per Mail und per Newsletter verschickt! Die gedruckte Variante dauert leider noch einen Moment. Die digitale Variante findet ihr auch auf unserer Service-Seite. Weiterbildungsbroschüre und Chorfragebogen können im Notfall natürlich auch heruntergeladen werden.
12.12.2020 | Neue Maßnahmen im Zuge von Corona
Es gelten wieder einmal neue Regeln. Ihr findet die aktuelle Rahmenhygienekonzepte für Innenräume und Außenbereich weiter unten auf dieser Seite.
26.11.2020 | Adventsmusik für 2 Stimmen
Auf unserer Service-Seite findet ihr ab jetzt zweistimmige Sätze zu bekannten Advenstliedern! Der EPiD stellt eine ganze Linksammlung aller Posaunenwerke, die ähnliche Seiten haben, zur Verfügung. Schaut mal rein, wir müssen noch lange nicht schweigen.
18.11.2020 | Bläserheft für Kirchentage VI erhältlich
Das Bläserheft VI für Kirchentage ist noch bis Dezember 2020 für den Redegationspreis von 8,90€ zu bekommen! Danach wird es für 10,90€ verkauft. Wendet euch dazu an den Ökumenischen Kirchentag 2021.
17.11.2020 | Kanon zur Jahreslosung 2021
Manfred Schlenker hat einen Kanon zur Jahreslosung 2021: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6, 36) geschrieben, den ihr bei uns unter Service findet.
11.11.2020 | Der 1. Newsletter wurder versandt!
Wir haben es geschafft! Der erste Newsletter wurde verschickt und ist einen Tag später tatsächlich auch in dreifacher Ausführung angekommen. Bitte seht uns die Startschwierigkeiten nach. Solltet ihr den Newsletter noch nicht bekommen, meldet euch dafür gern ganz oben auf der Homepage über den Link an. Solltet ihr keine Bestätigungsmail bekommen, müsst ihr vielleicht noch einmal den Spam-Ordner konsultieren. Praktisch: Wer sich für den Newsletter anmeldet, bekommt den digitalen Rundbrief automatisch auch zugeschickt! Solltet ihr lieber eine Broschüre haben wollen, meldet euch bitte im Büro des Posaunendienstes.
03.11.2020 | Konvent der Kreisposaunenwart*innen
Der Konvent findet im Herbst pandemiebedingt online bzw. als Telefonkonferenz statt. Diejenigen, die dazu keine Mail bekommen, melden sich bitte bei Michael Dallmann.
30.10.2020 | #Martinstag
Erinnert ihr euch an #OsternVomBalkon? Der EPiD lädt zu einer ähnlichen Aktion zum Martinstag ein. Spielt die Martinslieder am 11.11. um 18:00 Uhr aus den Fenstern, vor den Türen, vom Balkon. Es gibt auch einfache Noten dazu.
25.09.2020 | Brass for Peace sucht DICH!
Ein Jahr in Bethlehem in der Posaunenchorarbeit? Brass for Peace sucht wieder Volontär*innen für das Jahr 2021/22. Also melde dich schnell! Die gesamte Ausschreibung findest du in unserem Stellenausschreibungen.
25.09.2020 | Koordinationsstelle für Probenräume in Berlin eingerichtet
Corona macht es vielen Musiker*innen nicht leicht. Der Landesmusikrat Berlin reagiert mit einem bseonderen Angebot: Meldet eure Raumkapazitäten oder sucht euch selbst einen geeigneten Probenraum in Berlin. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Landesmusikrates Berlin.
11.08.2020 | Bläserkalender wieder verfügbar
Auch in diesem Jahr können die Bläserkalender über die Geschäftsstelle erworben werden. Meldet euch möglichst schnell: posaunendienst(at)ekbo.de!
06.06.2020 | Dankeblasen auf Herbstsynode geplant
Auf der Berliner Herbstsynode wollen möglichst viele Bläser*innen sich mit einem Ständchen bedanken und viel Segen wünschen. So der Plan. Ab September wissen wir, ob es klappt.
04.06.2020 | Wahlprobe für den/die neue*n LPW*in
Am 26.9.2020 haben die Bläser*innen in St. Nikolai in Potsdam das Wort! Meldet euch, wenn ihr dabei seid: posaunendienst(at)ekbo.de!
02.06.2020 | Pfingstmusik zu zweit
Auf der Seite: Töne des Friedens gibt es jetzt neu Pfingstchoräle für zwei oder drei Stimmen von Traugott Fünfgeld.
29.05.2020 | Turmblasen zum Pfingstmontag
In Berlin Stadtmitte wird es am 31.5. verschiedene Turmblasaktionen geben. Auf der Kirchenkreis-Seite findet ihr weitere Infos.
12.05.2020 | Landesposaunentag verschoben!
Die Entscheidung ist gefallen: Der Landesposaunentag wird auf das WE 25./26.06.2022 verschoben. Dann feiern wir nicht nur mit den Chören, sondern mit der gesamten Lausitz auf dem Lausitz-Kirchentag!
08.05.2020 | Bläser-Noten-Reservoir
Der Kirchturmverlag stellt eine Sammlung von Noten für kleine Besetzungen zur Verfügung, damit ihr kräftig die Bläser*innen-Aktionen unterstützen könnt! Hier geht's es zum Link.
28.03.2020 | Töne des Friedens
Traugott Fünfgeld hat für die Posaunenchöre einige Choräle allein oder zu zweit in verschiedenen Tonhöhen, Tonarten und Notenschlüsseln eingerichtet. Hier könnt ihr sie runterladen, um dann umso schöner vom Balkon zu musizieren: Töne des Friedens
27.03.2020 | Fit bleiben in Corona-Zeiten:
Seit dem 23.3. findet ihr bei den Posaunenchor Junkies jeden Tag eine kleine Übung, die ihr zu Hause gern nutzen könnt, um weiterhin bläserisch auf der Höhe zu sein.
20.03.2020 | #Wirsindda!
Corone greift um sich - wir sind aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Wir können aber nicht einfach untätig herumsitzen, es wird an vielen Ideen gearbeitet: Der Youtube-Kanal "Posaunenchor Junkies" hat u.a. für euch geöffnet! Schaut vorbei!
28.02.2020 | Geschafft:
Am 5.3. geht unsere neue Homepage online! Hier findet ihr alles, was das Bläser*innen-Herz so braucht. Wenn nicht: Gebt uns Bescheid!
Bisher sind die Kirchenkreis-Seiten aus Datenschutzgründen noch nicht freigeschaltet. Wir warten auf den nächsten Konvent um das Einverständnis aller KPWs einzuholen.