Lerne ein Blechblasinstrument!

Du möchtest dazu gehören? Super! Melde dich am besten in deiner Kirchgemeinde oder bei dem lokalen Posaunenchor. Auch die Kreisposaunenwart*innen, Bläserbeauftragte und natürlich die Landesposaunenwart*innen können dir helfen!

Für jung und alt!

Egal, in welchem Alter du dich entschließt - probiere es aus und komm vorbei! Oft gibt es Leihinstrumente in den Chören. Tuba, Posaune, Trompete oder doch Tenorhorn, Waldhorn oder Bariton? Die Auswahl ist riesig! Solltest du nichts bekommen, hilft der Posaunendienst gern weiter! Noten und Notenständer gibt es auch. Das Einzige, was du brauchst, ist deine Motivation, Spaß am Üben und dein Durchhaltevermögen.

Aber am Ende und auch schon auf dem Weg warten auf dich eine wunderbare Gemeinschaft, auf die man sich verlassen kann, Musik, in der man sich verlieren kann und jede Menge Aufregung und Abenteuer bei den gemeinsamen Aktionen.

Übrigens: Der Posaunendienst hat seit einiger Zeit spezielle Kinderinstrumente (Trompete, Posaune, Euphonium, Waldhorn) zum Ausleihen im Angebot. Die sind so gebaut sind, dass auch kleinere Kinder sie leichter halten und darauf spielen können. Nähere Informationen dazu können bei LPW Michael Dallmann erfragt werden.

Instrumental-Unterricht

...braucht es natürlich auch. Das organiseren die Posaunenchöre häufig lokal. Klopfe einfach mal an! Auch in Musikschulen wird immer häufiger auch für die Trompeten die Posaunenchorschreibweise (in C) angeboten.

Mit den Alten Hasen...

Inzwischen gibt es zu vielen Spielheften extra junior-Stimmen, damit ihr gleich mit den fortgeschrittenen Bläser*innen zusammenspielen könnt. Das motiviert! Besonders zu Weihnachten und zu Sommerfesten gibt es da viele Gelegenheiten.

Die nächsten Aktionen, wo es Angebote speziell für euch gibt:

Für Jungbläser*innen gibt es zahlreiche Freizeiten und Seminare. In manchen Kirchenkreisen gibt es Fördervereine, die die Nachwuchs-Arbeit auch finanziell unterstützen. Frag nach!

 

Zurück

Thementag Ausbildung von Jungbläser*innen

Sa, 10.5.2025 10-17 Uhr

Veranstaltungsort

Hermann-Ehlers-Haus Berlin/Alt-Wittenau
Alt Wittenau 71
13437 Berlin

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um einen Spende zur Deckung der Verpflegungskosten.

Mitwirkende/Interpret(en)

Michael Dallmann, Michael Knake, Christian Syperek, Traugott Forschner, Sabine Schmidt, Karsten Schröder, ...

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Ausbildung im Posaunenchor ist wichtig, denn diese wunderbare Arbeit braucht dringend Nachwuchs – am besten überall.

Auch in diesem Jahr möchten wir dem Thema der Ausbildung von Jungbläser*innen wieder einen ganz eigenen Tag widmen.

 

Vormittags tauschen wir im Gespräch unsere Erfahrungen in ausgewählten Bereichen der Ausbildung aus (z.B. Ausbildungsmodelle, Blastechnik, Motivation, Tipps und Tricks, …).

Nachmittags beobachten wir gemeinsam drei verschiedene praktische Unterrichtseinheiten mit Jungbläser*innen. Anschließend werden auf der Basis der Unterrichtsbeobachtungen didaktisch-methodische Aspekte reflektiert.

 

Wer ist eingeladen?

Alle an Ausbildung Interessierten, egal ob mit oder ohne Erfahrung!

 

Anmeldungen bis zum 03.05.2025 per Mail an LPW Michael Knake:

lpw-suedost@ekbo.de

Name der Ansprechperson

LPW Michael Knake

E-Mail: lpw-suedost@ekbo.de

Eingetragen von:

Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838

Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y