Du möchtest dazu gehören? Super! Melde dich am besten in deiner Kirchgemeinde oder bei dem lokalen Posaunenchor. Auch die Kreisposaunenwart*innen, Bläserbeauftragte und natürlich die Landesposaunenwart*innen können dir helfen!
Egal, in welchem Alter du dich entschließt - probiere es aus und komm vorbei! Oft gibt es Leihinstrumente in den Chören. Tuba, Posaune, Trompete oder doch Tenorhorn, Waldhorn oder Bariton? Die Auswahl ist riesig! Solltest du nichts bekommen, hilft der Posaunendienst gern weiter! Noten und Notenständer gibt es auch. Das Einzige, was du brauchst, ist deine Motivation, Spaß am Üben und dein Durchhaltevermögen.
Aber am Ende und auch schon auf dem Weg warten auf dich eine wunderbare Gemeinschaft, auf die man sich verlassen kann, Musik, in der man sich verlieren kann und jede Menge Aufregung und Abenteuer bei den gemeinsamen Aktionen.
Übrigens: Der Posaunendienst hat seit einiger Zeit spezielle Kinderinstrumente (Trompete, Posaune, Euphonium, Waldhorn) zum Ausleihen im Angebot. Die sind so gebaut sind, dass auch kleinere Kinder sie leichter halten und darauf spielen können. Nähere Informationen dazu können bei LPW Michael Dallmann erfragt werden.
...braucht es natürlich auch. Das organiseren die Posaunenchöre häufig lokal. Klopfe einfach mal an! Auch in Musikschulen wird immer häufiger auch für die Trompeten die Posaunenchorschreibweise (in C) angeboten.
Inzwischen gibt es zu vielen Spielheften extra junior-Stimmen, damit ihr gleich mit den fortgeschrittenen Bläser*innen zusammenspielen könnt. Das motiviert! Besonders zu Weihnachten und zu Sommerfesten gibt es da viele Gelegenheiten.
Für Jungbläser*innen gibt es zahlreiche Freizeiten und Seminare. In manchen Kirchenkreisen gibt es Fördervereine, die die Nachwuchs-Arbeit auch finanziell unterstützen. Frag nach!
Veranstaltet vom Posaunendienst in der EKBO
Ev. Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
15859
Storkow
Erw. 180 €, erm. (bis 27 Jahre) 120 €, Geschw.-erm. 90 € / 60 €, ggf. EZ-Zuschlag (50 €)
Leitung: LPW Christian Syperek
Mitarbeit: LPW Michael Knake, LPW Michael Dallmann, Maria-Ruth Schäfer, Jürgen Hahn, Steffen Peschel u.a.
Alle Teilnehmer*innen, ob groß oder klein, alt oder jung, werden in ihren persönlichen musikalischen, technischen und musiktheoretischen Kenntnissen rund ums Blechblasinstrument gefördert. Wir bieten Spaß und Freude an der Musik und qualifizierte Arbeit in Kleingruppen je nach Leistungsstand.
Kosten:
Erwachsene 180 €, Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende bis 27 Jahre 120 €, Geschwisterermäßigung: das zweite Kind zahlt 30 € weniger, das dritte 60 € weniger
+ ggf. EZ-Zuschlag (50 €)
individuelle Ermäßigung auf Anfrage möglich
Anmeldeschluss: 29.03.2025
Anmeldestand 25.03.2025:
Alle verfügbaren Plätze sind ausgebucht!
Weitere eingehende Anmeldungen setzen wir auf die Warteliste und informieren umgehend per Mail, falls ein Platz frei wird.
Anzahl der Personen auf der Warteliste: 14
Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838
Georgenkirchstr. 69
10249
Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de