Steglitz

Herzlich willkommen bei der Bläserarbeit in Berlin-Steglitz! In unserem Kirchenkreis mit 14 Kirchengemeinden gibt es sechs Bläserchöre unterschiedlicher Größe und Ausrichtung: Vom kleinen Ensemble bis zu den "Lankwitz Horns", wo etwa 30 Blech- und Holzbläser*innen hauptsächlich Pop-Hits, Weltmusik und Gospel spielen.

Schon seit vielen Jahren findet immer am Pfingstmontag ein Open-Air-Gottesdienst im Steglitzer Stadtpark statt, bei dem Bläser und Bläserinnen aus mehreren Chören gemeinsam musizieren:

Seit 2017 gibt es eine Bläserausbildung für Schüler*innen an der Evangelischen Schule Steglitz. Sven Erichsen unterrichtet in mehreren Kleingruppen Anfänger der Klassen zwei bis fünf. Zur Zeit sind es zwölf Kinder, die mit ihren Trompeten und Tenorhörnen schon verschiedene kleine Auftritte absolviert haben.

Wir freuen uns in allen Chören neue Mitspieler*innen - auch Anfänger*innen oder nur für begrenzte Zeit, wie es bei Studierenden häufig der Fall ist! Für Probenorte und -Zeiten schaut bitte auf die Karte oder folgt dem Kirchenkreislink rechts!

Kreisposaunenwart Roland Zimmermann, der sein Tenorhorn in zwei Bläserchören traktiert, erteilt per E-Mail gern weitere Auskünfte.

Kreisposaunenwart


Roland Zimmermann

roland.zim(at)t-online.de

Stellvertretender Kreisposaunenwart

Posaunenchöre im Kirchenkreis

Natürlich gibt es bei uns Posaunenchöre! Hier kannst du sehen, wo sie proben.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier werden externe Inhalte des (Dritt-)Anbieters Google Irland Limited (Zweck: Google Maps, Geodaten- und Standortverwaltung) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserer Datenschutzinformation und in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Übersicht

  • Bläserchor der Dorfkirchengemeinde Lankwitz
  • Lankwitz Horns: Dreifaltigkeit
  • Bläserkreis der Lukas-Kirchengemeinde
  • Bläserchor der Matthäus-Kirchengemeinde
  • Bläserchor der Paulus-Kirchengemeinde

Der Kirchenkreis im Netz:

Die nächsten Veranstaltungen:

Aktuell sind keine Termine geplant.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y