Oderland-Spree

Die Ansprechpartner*innen für alle Themen rund um Posaunenchöre, Jungbläser*innen und Veranstaltungen in unserem Kirchenkreis sind Carsten Haase und Ulrike Gäbel.

Wir freuen uns sehr, dass 2015 die Stelle der Bläserbeauftragten in unserem Kirchenkreis zur Förderung der Posaunenarbeit geschaffen wurde. Ulrike Haase koordiniert in diesem Amt Weiterbildungen, die Zusammenarbeit mit den Landesposaunenwart*innen und die Kommunikation zwischen den Posaunenchören.

Carsten Haase steht ihr dabei mit seinen umfassenden Kenntnissen, was unsere Posaunenchöre betrifft, als ehrenamtlicher Kreisposauenwart stets als Ratgeber und helfende Hand zur Seite.

Ansprechpersonen im Kirchenkreis

Ulrike Haase

Kreisposaunenbeauftragte im Kirchenkreis Oderland-Spree

z. Zt. in Elternzeit

0176 - 568 22 733

ulrike.haase@gemeinsam.ekbo.de

Dearbhla Nolan

Kreisposaunenbeauftragte im Kirchenkreis Oderland-Spree als Elternzeitvertretung für Ulrike Haase

030 - 863 848 59

0172 - 458 73 90

dearbhla.nolan@gemeinsam.ekbo.de

Bei uns ist was los!

JuPoKOS

Wir haben einen eigenen Jugend-Posaunenchor!

PoKOS

... und einen Posaunenchor des Kirchenkreises.

Veranstaltungen

Die Posaunenchorarbeit des Kreises ist selbst sehr aktiv. Schaut auf unsere Kirchenkreisseite, um alle Veranstaltungen zu sehen.

Zur Seite des Kirchenkreises

Förderverein

Der Verein "OderBlech" - Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit im Kirchenkreis Oderland-Spree setzt sich seit 2022 dafür ein, dass jede*r ein Blechblas-Instrument leihen kann, der es für den Posaunenchor braucht, dass Kinder zu Freizeiten für Anfänger*innen fahren können, dass Projekte für die gestartet werden usw.

Posaunenchöre im Kirchenkreis

Natürlich gibt es bei uns Posaunenchöre! Hier kannst du sehen, wo sie proben (Das Feature befindet sich im Aufbau).

Externer redaktioneller Inhalt

Hier werden externe Inhalte des (Dritt-)Anbieters Google Irland Limited (Zweck: Google Maps, Geodaten- und Standortverwaltung) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserer Datenschutzinformation und in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Übersicht

  • Posaunenchor Bad Freienwalde
  • Posaunenchor Biegen
  • Posaunenchor Bralitz
  • Posaunenchor Buckow-Krügersdorf-Groß Rietz-Lieberose
  • Posaunenchor Erkner
  • Posaunenchor Falkenhagen
  • Posaunenchor Frankfurt (Oder)
  • Posaunenchor Friedland
  • Posaunenchor Fürstenwalde
  • Posaunenchor Gorgast-Manschnow
  • Posaunenchor Lebus
  • Posaunenchor Letschin
  • Posaunenchor Müllrose
  • Posaunenchor Müncheberg
  • Posaunenchor Podelzig-Reitwein
  • Posaunenchor Region Storkow
  • Posaunenchor Seelow
Zurück

Workshop Posaunenchorleitung für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sa, 8.11.2025 10-17 Uhr

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Friedland
Pestalozzistr. 7
15848 Friedland

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare, Konzerte/Theater/Musik

Zielgruppe

Jugendliche, Erwachsene

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitwirkende/Interpret(en)

Leitung:

LPW Christian Syperek

 

Anmeldungen per Mail an:

lpw-nordwest@ekbo.de

 

Anmeldeschluss: 01.11.2025

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Dieses Workshop-Format bietet Chorleiter*innen die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten im Dirigieren und in der Probenleitung unter Anleitung zu trainieren und zu erweitern. Die Teilnehmenden bilden selbst den Übungschor, dirigieren reihum Stücke, die sie zu Hause vorbereitet haben, und erhalten ein Feedback dazu von LPW Christian Syperek und von den übrigen Anwesenden.

Teilnehmen können alle Interessierten – egal ob mit wenig oder viel Vorerfahrung im Bereich Chorleitung. Auch Anfänger*innen können nach kurzer Einführung in die Dirigiertechnik einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, als Dirigent*in vor einer Gruppe zu stehen.

Das Angebot kann als Ergänzung zur Lehrgangsausbildung in Dahme genutzt werden, aber auch unabhängig davon.

Auch Bläser*innen, die nur im Übungschor mitspielen möchten, ohne selbst die Chorleitung zu übernehmen, sind bei diesem Workshop herzlich willkommen!

Name der Ansprechperson

LPW Christian Syperek

E-Mail: lpw-nordwest@ekbo.de

Eingetragen von:

Posaunendienst in der EKBO - Ev. Zentrum
Christian Syperek
0171-6815838

Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
E-Mail: c.syperek@ekbo.de
Website: http://www.posaunendienst-ekbo.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y